Täglich treffen neue Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Gescher ein. Die Hilfsbereitschaft der Bürger ist beachtlich.
Viele Menschen sind bereit, Flüchtlinge aufzunehmen.
Wer als Flüchtling registriert ist, wird mit dem Nachweis der Stadt Gescher oder den jeweils zuständigen Ämtern durch die
Tafel Gescher mit Lebensmitteln unterstützt, vorausgesetzt, die Lebensmittel-Vorräte der Tafel reichen aus.
Inzwischen bringt die gesteigerte Nachfrage die Tafel an ihre Leistungsgrenzen.
Die Vorräte schwinden und die wöchentlich eingeholte Ware muss nun auf eine größere Anzahl
an Bedürftigen verteilt werden.
Daher richten die Verantwortlichen der Tafel Gescher e.V. einen Appell an die Bürger von Gescher und Umgebung:
Zeigen Sie Solidarität mit den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und anderen Kriegsgebieten, wie auch den
bedürftigen Menschen in unserer Nähe, indem Sie die Tafel Gescher e.V. mit gespendeten Lebensmitteln unterstützen.
Hier kann jeder helfen und nach seinen Möglichkeiten spenden. Viele kleine Spenden bringen in der Summe eine große Menge.
Benötigt werden insbesondere haltbare Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Reis, Griess, Haferflocken, Müsli, Hülsenfrüchte,
Nudeln, Öl, Margarine, Konserven, Kaffee, Tee etc.
Auch für Kleiderspenden, Matratzen, Bettgestelle und weitere div. Möbel ist das Tafelteam dankbar.
Die Spenden können an folgenden Tagen bei der Tafel Gescher e.V., Bahnhofstr.31 abgegeben werden:
Montag 8.30 h – 10.00 h
Mittwoch 8.30 h – 10.00 h
Donnerstag 8.30 h – 10.00 h
Freitag 8.30 h – 15.00 h
Bei Rückfragen ist die Tafel Gescher unter der neuen Telefon-Nr. 02542-8789983 zu erreichen.